Projektentwicklung – Von der Idee zur Realisierung

  • 2017: Geburt der Idee einer Traglufthalle auf TC Belvoir Plätzen nach Besuch einer Infoverstanstaltung der Stadt Zürich zum Thema Wintertennis in Zürich
  • Sommer 2019: Startschuss der Vorabklärungen mit den jeweiligen Ämtern und SBB durch Vorstandsbeschluss
  • März 2020: Vorstellung d es Hallenprojekts an der GV und erste Rückstellung im Budget
  • März 2022: Update zum Hallenprojekt an der GV mit Grobkostenschätzung für 2-Feld Halle und Budget von 30'000 CHF für Kostenvorschuss bis Finanzierung durch zu gründenden Trägerverein 
  • März 2023: Einreichung Baugesuch  
  • April 2023: Errichtung des Baugespanns
  • Mai 2023: Verstreichen der Frist ohne Einsprachen
  • Juni 2023: Einreichung des Betriebs- und Trägeschaftskonzepts
  • November 2023: Überarbeitung des Betriebs- und Trägerschaftskonzepts und anschliessende Einreichung nach Rückmeldung auf das Baugesuch
  • März 2024: Erteilung der Baubewilligung unter Auflagen
  • Ab April 2024: Bereinigung mehrerer Auflagen, u.a.
    • ​​​​​​​Rollstuhlgerechter Zugang zu mindestens einer Halle und Sanitäranlagen
    • Alternativer Standort für Garderobencontainer und Gebläse
    • Prüfung einer wintertauglichen Sanierung des Clubhauses in absehbarer Zeit mit Sportamt und Immobilien Stadt Zürich
  • Ab Oktober 2024: Wechsel von Wärmepumpe-Heizung zu mobiler Pelletheizung inklusive Standortänderung
    • ​​​​​​​​​​​​​​Prüfung von alternativen Heizungslösungen (Geothermie, Fernwärme, Methanol) bzgl. Kosteneffizienz und Machbarkeit
  • ​​​​​​​Ab Oktober 2024: Prüfung Sanierung unserer Sandplätze
    • Sanierungspläne Sportamt
    • Möglichkeiten Eigeninitiative und Finanzierung
    • Einholen Expertise von Joseph Tennisplatzbau (Vulkanit vs. Swisscourt, indoor vs. outdoor, Kosten, Projektdauer, etc.)
  • November 2024: Gründung Trägerverein "Belvoir Indoors"
  • Ab Dezember 2024: Erstellung eines Businessplans
    • Prüfung Angebote verschiedener Hersteller im In- und Ausland (HP Gasser, Hupfauer, Duol)
    • Betriebskostenanalyse und -optimierung
    • Finanzierungsmodelle
  • ​​​​​​​Januar - März 2025: Auswahl Traglufthallenhersteller
    • ​​​​Telefonischer Kontakt mit Projektverantwortlichen mehrerer Referenzprojekte aller Hersteller (jeweils neue und ältere Hallen)
    • Besichtigung mehrerer Hallenprojekte aller Hersteller vor Ort (Ried Wollerau, Oberrieden, Muri AG, Konstanz, Frauenthal, Sonnenberg)
    • Ortstermine mit Vertretern von Duol im TC Belvoir